Interessante römische Funde aus Schaumburg. Alle Objekte wurden dem zuständigen Archäologen beim Landesamt für Denkmalpflege gemeldet und natürlich ist hier jeder Sucher mit den notwendigen Genehmigungen ausgestattet.
Römischer Denar – Traianus – Bückeburg
AV: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P, Büste mit Lorbeerkranz und drapierter linker Schulter n. r.
(IMPerator (Commander of the Army) TRAIANO (Trajan) AUGustus (Emperor) GERmanicus (conqueror of Germany) DACicus (conqueror of Dacia) Pontifex Maximus (high priest) TRibunitia Potestas (Tribune power))
RV: COS V P P SPQR OPTIMO PRINC, Aequitas steht mit Füllhorn und Waage n. l.
Rom, 103-111 n. Chr.
Material: Silber
Armbrustfibel aus dem 4. Jh. n. Chr. – Bückeburg
Armbrustfibel aus dem 4. Jh. n. Chr. mit gleichbreitem facettierten Fuß. Die Oberfläche ist leider schlecht erhalten und hat ordentlich im Boden gelitten. Hier ist möglicherweise sogar eine fortschreitende Bronzekorrosion (Bronzepest) vorhanden, die nur schwer aufzuhalten sein wird.
Römischer Denar – Faustina – Sülbeck bei Obernkirchen
Römischer Denar aus der Umgebung von Sülbeck bei Obernkirchen. Glückwunsch an Hansi zum ersten Denar in dieser Gegend 🙂